Bildung und Qualifizierung
Lust auf Bildung? Seminare für Betriebsräte, JAV oder SBV? Bildungsurlaub? >>weiter
(18.01.2021) In den Tarifverhandlungen für die 140.000 Beschäftigten der norddeutschen Metall- und Elektroindustrie gab es heute in Hamburg einen konstruktiven Austausch zu den Themen der Tarifrunde. Die Vertreter von IG ... >>weiter
(14.01.2021) Die erste Gesprächsrunde unter Corona-Schutzbedingungen ist gelaufen: Frisch getestet haben sich in kleiner Runde die Vertreter von IG Metall und Volkswagen getroffen. Die restlichen Mitglieder der IG ... >>weiter
(13.01.2021) Heute beginnen die Tarifverhandlungen bei Volkswagen. Die IG Metall fordert die Erhöhung der Entgelte und Ausbildungsvergütungen in Höhe von 4 Prozent bei einer Laufzeit von 12 Monate. 4% mehr ... >>weiter
(21.12.2020) Über 250.000 Menschen in mehr als 6.700 Betrieben haben sich beteiligt. An der Befragung für die Geschäftsstelle Emden haben sich 1272 Kolleginnen und Kollegen. Die Ergebnisse geben Orientierung in ... >>weiter
(04.12.2020) Forderungsübergabe mit unseren Kolleg*Innen aus der GS Leer/Papenburg. Wir fordern für die 3,8 Millionen Beschäftigten der Metall und Elektroindustrie in der Tarifrunde 20/21 ein Zukunftspaket. Dieses ... >>weiter
(17.11.2020) Die neuen Auszubildenden bei Volkswagen in Emden sind erfolgreich in ihre Lehre gestartet.Unserer Jugend- und Auszubildenden Vertretung ist es mit ihren Begrüßungsrunden gelungen, ALLE Auszubildenden davon zu ... >>weiter
(17.11.2020) Weihnachten im Schuhkarton ist die weltweit größte Geschenkaktion für Kinder in Not. Auch in diesem Jahr haben Kolleginnen und Kollegen aus dem Emder Volkswagen Werk Kartons und Spenden gesammelt, um ... >>weiter
(10.11.2020) Vielfältig, bunt, stark: Auf mehr als 50 Seiten zeigen wir die Arbeit der letzten vier Jahre - in Tarifrunden über unsere Arbeit in Erschließungsprojekten, in den Branchen und mit unseren Aktiven. ... >>weiter
(28.10.2020) Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir möchten euch darüber informieren, dass wir aufgrund der hohen und weiter ansteigenden Infektionszahlen in Emden ab Mittwoch den 28. Oktober 2020 die Besetzung der IG ... >>weiter
(22.10.2020) Studien zeigen: Frauen tragen die Hauptlast der Corona-Krise, es droht eine Retraditionalisierung der Geschlechterverhältnisse. Das ist ein zentrales Thema der neuen Ausgabe der metallerin. Engagiertes Handeln ist ... >>weiter
(19.10.2020) Bei ThyssenKrupp Marine Systems in Emden plante die Geschäftsführung 2017 die Schließung des Standortes mit seinen 222 Konstrukteurinnen und Konstrukteuren. Aber die Belegschaft wehrte sich. Der Erfolg kam ... >>weiter
(06.10.2020) Mit Unverständnis mussten wir und die Belegschaft der Linde & Wiemann Deutschland SE in Georgsheil am Montag, den 07.09.2020, die Ankündigung der Schließung des Werkes in Georgsheil zur Kenntnis nehmen. Die ... >>weiter
(09.09.2020) Der seit dem 01. Dezember gewählte Bezirksleiter der IG Metall Küste, Daniel Friedrich, besuchte am 03. Sep. das Volkswagen-Werk Emden. Aufgrund von Corona konnte der bereits im Frühjahr geplante Antrittsbesuch nun ... >>weiter
(07.09.2020) Die konstituierende Delegiertenversammlung der IG Metall Emden war ein voller Erfolg. Gewählt wurden Franka Helmerichs als 1. Bevollmächtigte und Thomas Preuß als 2. Bevollmächtigter. Des Weiteren wurden die ... >>weiter
Lust auf Bildung? Seminare für Betriebsräte, JAV oder SBV? Bildungsurlaub? >>weiter
Bestmögliche Vorsorgelösungen für die Absicherung im Alter und bei Berufsunfähigkeit >>weiter
Ein breites Angebot in allen Arbeits- und Lebenslagen - das bietet die IG Metall ihren Mitgliedern. >>weiter
Aufbau, Geschichte, Tariferfolge - alle Informationen zur IG Metall im Internet. >>weiter
Das passende Seminar finden? Die IG Metall bietet eine große Vielfalt an Möglichkeiten zur Weiterbildung. >>weiter
Alle regionalen und überregionalen Service-Angebote für IG Metall-Mitglieder. >>weiter
Gemeinsam mit den Beschäftigten kämpft die IG Metall für bessere Arbeits- und Lebensbedingungen. Alle Kampagnen im Überblick. >>weiter
Job und Uni, mehr als Geldverdienen fürs Studium >>weiter